Der Protagoras (altgriechisch Πρωταγόρας Prōtagóras)
ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen
Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives Gespräch von
Platons Lehrer Sokrates mit dem Sophisten Protagoras, der als
Lehrmeister nach Athen gekommen ist. Protagoras behauptet, die
Fähigkeit zu erfolgreichem Auftreten vermitteln zu können.
Nebenfiguren des Dialogs sind der reiche Kallias als Gastgeber des
Protagoras, der Sophist Hippias von Elis, der Rhetoriklehrer Prodikos
von Keos, die vornehmen, später als Politiker einflussreichen
Athener Alkibiades und Kritias sowie ein junger Bekannter des
Sokrates namens Hippokrates. Die Diskussion dreht sich vor allem um
Kernthemen der platonischen Ethik: die Handlungstheorie und die
Frage, ob die aretḗ (Vortrefflichkeit, Tüchtigkeit, Tugend) ein lehrbares Wissen ist.
2020년 6월 7일 일요일
피드 구독하기:
댓글 (Atom)
Haeinsa Temple
Haeinsa Temple is one of Korea's three largest temples, and was founded during the third year of King Ae-jang's reign (802) by tw...

댓글 없음:
댓글 쓰기